Servermeile-Netzwerkdienste

Die Servermeile ist ein lokaler deutscher Internet Service Provider, der Internetdienste für Kunden in Rechenzentren bereitstellt. Wir sind verantwortlich für das Routing des Internetverkehrs zwischen dem Gerät des Kunden und dem Rest des Internets. Für den Zugang zu unserem Netzwerk steht nur die Glasfasertechnologie zur Verfügung.
Unser Servermeile-ISP-Netzwerk ist ein komplexes und dynamisches System, das ständige Überwachung und Verwaltung erfordert, um optimale Leistung und Betriebszeit zu gewährleisten. Wir investieren kontinuierlich in Netzwerkinfrastruktur, Hardware und Software, um unseren Kunden zuverlässige und qualitativ hochwertige Internetdienste bereitzustellen. Unser Kernnetzwerk verwendet Hochgeschwindigkeitsverbindungen und fortschrittliche Routing-Protokolle wie BGP, um effizientes Traffic-Routing zu gewährleisten und Engpässe zu minimieren.



Internetverbindung


Physische Glasfaser-Internetverbindung in Rechenzentren in Berlin


Unsere Kunden erhalten gut angebundene physische Internetverbindungen wie
o Simplex/Duplex 1G (LC/SC/E2000/APC) Einmoden-Glasfaserverbindung mit optionalem LACP (immer separates VLAN)
o Simplex/Duplex 10G (LC/SC/E2000/APC) Einmoden-Glasfaserverbindung mit optionalem LACP (immer separates VLAN)
o Simplex/Duplex 100G (LC/SC/E2000/APC) Einmoden-Glasfaserverbindung (immer separates VLAN)
o Simplex/Duplex 400G (LC/SC/E2000/APC) Einmoden-Glasfaserverbindung (immer separates VLAN)


IP-Transit


Wir bieten klassischen IP-Transit an, der Unternehmen und Organisationen in Rechenzentren eine leistungsfähige Internetanbindung ermöglicht. Durch die Anbindung an uns erhalten Sie eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Servermeile-Internet-Backbone, dem Kern des Internets. Unser Backbone ist ein Netzwerk miteinander verbundener Netze, das den weltweiten Datentransfer über das Internet ermöglicht.

IP-Transit-Abrechnung


Für Abrechnungszwecke können Sie zwischen einer Pauschalpreismethode oder einer Abrechnungsmethode mit der 95/5-Perzentilmethode wählen. Beide Abrechnungsmethoden werden häufig von Internet Service Providern (ISPs) verwendet, um ihre Kunden für Internet-Konnektivitätsdienste abzurechnen.

Pauschaltarif


Ein Pauschaltarif ist ein Preismodell, bei dem unsere Kunden eine feste monatliche Gebühr für die Internetverbindung zahlen, unabhängig vom Verkehrsaufkommen. Der Vorteil eines Pauschalpreismodells besteht darin, dass es dem Kunden Vorhersehbarkeit und Einfachheit bietet, da er genau weiß, wie viel er jeden Monat für den Service zahlen wird, ohne sich über zusätzliche Gebühren oder Überschreitungen der Nutzungslimits Sorgen machen zu müssen.

IP-Peering


IP Peering ist eine Methode zur Verbindung von zwei oder mehr Netzwerken, um den Datenverkehr direkt auszutauschen, ohne ein Drittanbieternetzwerk oder einen Transit-Provider zu nutzen. Es handelt sich um eine gegenseitige Vereinbarung zwischen zwei Internet Service Providern (ISPs) oder Netzwerken, den Datenverkehr zwischen ihren Netzwerken auszutauschen.

Servermeile unterhält Peering-Verbindungen zu verschiedenen IP-Peering-Partnern (IXP), wie bwispielsweise BCIX, Berlin Internet Exchange. Ein IXP ist ein physischer Standort, an dem mehrere ISPs oder Netzwerke verbunden sind, um den Datenverkehr auszutauschen. Durch die direkte Verbindung zu einem IXP können ISPs oder Netzwerke die Latenz verringern, die Bandbreite erhöhen und die Transitkosten senken.

95/5-Perzentil-Abrechnung


Diese 95/5-Perzentil-Abrechnungsmethode basiert auf dem Konzept, die über das Netzwerk übertragene Datenmenge während eines bestimmten Zeitraums, normalerweise eines Monats, zu erfassen.

Bei der 95/5-Perzentil-Abrechnungsmethode messen wir die im Abrechnungszeitraum übertragene Datenmenge zwischen dem Netzwerk des Kunden und dem Internet. Anschließend, werden die Daten nach Nutzungshöhe sortiert, wobei die obersten 5% verworfen werden. Die verbleibenden 95% dienen als Berechnungsgrundlage für die Rechnung des Kunden.

Es kann vorkommen, dass die Datenmenge für eine kurze Zeit ungewöhnlich hoch ist. Durch den Verwurf der 5% wird verhindert, dass aufkommen wie diese oder unregelmäßige Verkehrsströme einen Einfluss auf die Rechnung der Kunden haben.

Internetverbindung


Wir sichern Ihre Internetverbindung, um Sie zuverlässig vor Online-Bedrohungen wie Malware, Viren, Spam, Phishing und anderen Formen von Cyberangriffen zu schützen. Dabei setzen wir verschiedene Schutzmechanismen ein, um unseren Kunden ein sicheres und geschütztes Interneterlebnis zu gewährleisten.
Diesen Service stellen wir in unseren Rechenzentren bereit. Darüber hinaus können wir Ihre Büro-Internetverbindung direkt mit unserem Rechenzentrum koppeln. Dadurch wird der gesamte Datenverkehr Ihres Büros über das geschützte Rechenzentrum geleitet und somit Ihre Büroanbindung umfassend abgesichert.
Zu den von uns angebotenen Internet- und Sicherheitsdiensten gehören unter anderem:

Bedrohungsschutz: Servermeile bietet umfassende Antiviren- und Anti-Malware-Lösungen, um Systeme und Netzwerke ihrer Kunden zuverlässig vor Bedrohungen wie Schadsoftware und Viren abzusichern. Dieser Service kann sowohl als Bestandteil des Internetpakets als auch als eigenständige Leistung genutzt werden.

Firewall-Schutz: Die Servermeile bietet ihren Kunden Firewall-Schutz, um unbefugten Zugriff auf ihre Geräte oder Netzwerke zu blockieren. Firewalls können vor verschiedenen Arten von Cyberangriffen wie DDoS-Angriffen, Phishing-Angriffen und Malware schützen.

Inhaltsfilterung: Die Servermeile bietet Inhaltsfilterdienste an, um den Zugriff auf Websites und Inhalte zu blockieren, die unangemessen oder schädlich sein könnten. Dazu gehört beispielsweise das Filtern von Webseiten mit Erwachseneninhalten, Gewalt, Grayware, Spielen, Phishing, Command-and-Control, neu registrierten Domain-Webseiten und ähnliches. Unsere Kunden können selbst auswählen, welche Kategorien blockiert werden sollen.

DNS-Schutz: Wir bieten DNS-Schutzdienste an, um unsere Kunden vor DNS-bezogenen Angriffen wie DNS-Hijacking oder DNS-Spoofing zu schützen.

Schwachstellenschutz: Firewall-Schwachstellenschutz ermöglicht es der Firewall, potenzielle Schwachstellen im Netzwerk, in Anwendungen oder Geräten zu identifizieren und zu blockieren. Schwachstellen sind Sicherheitslücken oder Fehler in Software oder Hardware, die von Angreifern ausgenutzt werden können, um unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk oder System zu erhalten. Wir können Sie beispielsweise vor log4j- oder Exchange-Bugs schützen.

Entschlüsselung: Die Servermeile kann ein- und ausgehenden Datenverkehr entschlüsseln, um auch verschlüsselten Datenverkehr auf Malware oder Schwachstellenangriffe zu analysieren.

Hochverfügbares & Zuverlässiges Netzwerk

Unser hochverfügbares und zuverlässiges Internet-Netzwerk gewährleistet maximale Betriebszeit und Verfügbarkeit der Internet-Konnektivität mit minimalen Ausfallzeiten. Mit der Servermeile können Sie sich stark auf das Internet für Ihre wichtigen täglichen Geschäfte verlassen. Unser hochverfügbares und zuverlässiges Internet-Netzwerk verfügt über redundante Router und Switches. Alle Komponenten sind redundant, um sicherzustellen, dass bei einem Ausfall einer Komponente eine andere einspringen kann um Ausfallzeiten zu minimieren. Um sicherzustellen, dass kein einzelner Server oder Router überlastet, wird ein Lastenausgleich verwendet, welcher den Datenverkehr auf mehere Server verteilt. Dies verhindert einen einzelnen Fehlerpunkt und hilft, maximale Betriebszeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Wir verwenden QoS, um Netzwerkverkehr zu priorisieren und sicherzustellen, dass geschäftskritische Anwendungen die erforderliche Bandbreite erhalten und nicht wesentlicher Verkehr diese nicht beeinträchtigt. Unser hochverfügbares und zuverlässiges Internet-Netzwerk wird 24/7 überwacht, um sicherzustellen, dass Probleme schnell erkannt und behoben werden. Dies umfasst die Überwachung der Netzwerkleistung, Betriebszeit und Verfügbarkeit durch unser Servermeile NOC Center.

Servermeile Network Operation Center (NOC)

Das Servermeile Network Operations Center (NOC) befindet sich in Berlin, wo wir die Netzwerk-Infrastruktur überwachen. Unser NOC ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass unser Netzwerk mit höchster Effizienz arbeitet und dass Probleme oder Ausfälle schnell identifiziert und behoben werden.
Die Hauptfunktionen unseres Servermeile NOC umfassen:

Netzwerküberwachung:
Das Servermeile NOC-Team nutzt spezialisierte Software-Tools, um unsere Netzwerkinfrastruktur kontinuierlich auf Leistungsprobleme, Sicherheitsbedrohungen und sonstige Anomalien zu überwachen. Dabei werden der Netzwerkverkehr, die Verfügbarkeit von Servern und Geräten sowie weitere kritische Kennzahlen laufend kontrolliert, um einen reibungslosen Betrieb des Servermeile-Netzwerks sicherzustellen.

Vorfallmanagement:
Wenn ein Problem erkannt wird, ist das Servermeile NOC-Team dafür verantwortlich, schnell die Ursache zu identifizieren und eine Lösung zu implementieren. Um das Problem zu beheben und den normalen Betrieb wiederherzustellen kann dies die Kommunikation mit anderen IT-Teams oder externen Anbietern umfassen.

Änderungsmanagement:
Das NOC-Team ist verantwortlich für die Verwaltung von Änderungen an der Netzwerkinfrastruktur, wie beispielsweise Software-Updates, Hardware-Upgrades und Anpassungen der Netzwerkkonfiguration. Dabei wird sichergestellt, dass alle Änderungen sorgfältig geplant und getestet werden, um das Risiko von Störungen oder Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Berichterstattung:
Unser NOC-Team erstellt regelmäßige Berichte über Netzwerkleistung, Vorfälle und andere Metriken, um IT-Managern zu helfen, fundierte Entscheidungen über die Netzwerk-Infrastruktur und Ressourcenzuweisung zu treffen.
Update cookies preferences TermsFeed All-in-one compliance software: Generate Privacy Policy, Terms & Conditions, Cookie Consent Notice Banner, EULA, Disclaimer and more.